FRTI - Adult and Child Emergency Care

 Primary Care (CPR) lehrt die Teilnehmer, wie sie auf lebensbedrohliche Notfälle reagieren können. Der Kurs konzentriert sich auf die Grundversorgung durch eine Kombination aus Wissensentwicklung, Entwicklung von Fähigkeiten und realistischen Szenarioübungen, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer das Vertrauen in ihre Fähigkeit haben, in Notsituationen Hilfe zu leisten.

In diesem Kurs vermittelte Fähigkeiten in der Primärversorgung (CPR):

  • Szenenbeurteilung
  • Primärbeurteilung
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR)
  • Behandlung schwerer Blutungen
  • Schockbehandlung
  • Behandlung von Wirbelsäulenverletzungen
  • Behandlung von bewusstem und unbewusstem Ersticken.


 Secondary Care (Erste Hilfe) deckt die Hilfeleistung und Versorgung bei Verletzungen oder Krankheiten ab, die nicht unmittelbar lebensbedrohlich sind. 

In diesem Kurs wird vermittelt:

  • Verletzungsbewertung
  • Krankheitsbeurteilung
  • Verbandslehre
  • Schienung bei Luxationen und Frakturen


Ausserdem enthält der Kurs eine Erste-Hilfe-Behandlungsreferenz für viele weitere Notfälle wie:

Allergische Reaktionen (inkl. Anaphylaxie), Asthma, Verbrennungen, chemische Verbrennungen, Zahnverletzungen, diabetische Probleme, elektrische Verletzungen, Augenverletzungen, Erfrierungen, Hitzeerschöpfung, Hitzschlag, Herzinfarkt, Unterkühlung, Verletzungen durch Tiere und aquatische Lebensformen, Vergiftungen, Krampfanfälle, stumpfe Traumata, Schlaganfall.

FRTI Adult and Child Emergency Care 155,00 Euro

FRTI Bloodborne Pathogens

Dieser ILCOR-konforme Kurs soll die Teilnehmer über Krankheitserreger aufklären, die durch Körperflüssigkeiten übertragen werden können. Er ist für den Einsatz am Arbeitsplatz konzipiert und vermittelt den Teilnehmern Kenntnisse über die Gefahren, die Vorbeugung und die vorbeugende Maßnahmen vor dem Kontakt mit Flüssigkeiten.

FRTI Bloodborne Pathogens 69,00 Euro

FRTI O2 Administration

Zu wissen, wie und wann Notfallsauerstoff verwendet werden kann, ist  insbesondere für Taucher eine großartige Fähigkeit. Viele Tauchunfälle werden mit Sauerstoff behandelt und du kannst, nach Abschluss des Kurses, dem medizinischem Fachpersonal optimal Vorarbeit leisten. Als O2 Provider lernst du solche Tauchkrankheiten erkennen und wie du die Sauerstoffgabe richtig und sicher vornimmst

Für diesen Kurs gibt es keine Voraussetzungen oder Altersbeschränkungen - er steht allen offen. Sporttaucher, Schnorchler und alle, die mit Tauchern zu tun haben – Bootsbesatzungen, Rettungsschwimmer usw. werden von dieser Schulung profitieren. 

Du wirst folgendes lernen und üben:

  • Montage und Demontage von Notfall-Sauerstoffgeräten
  • Durchflussraten bestimmen und festlegen
  • Einsatz einer Nicht-Rebreather-Maske und eines Demand-Inhalator-Ventils bei einem atmenden Taucher
  • Verwendung einer Taschenmaske bei einem nicht atmenden Taucher.


FRTI O2 Administration 89,00 Euro