Vollgesichtsmaske

Berufstaucher, zum Beispiel im Bereich der öffentlichen Sicherheit, verwenden Vollgesichtsmasken, weil sie das komplette Gesicht vor Verunreinigungen im Wasser schützen, in kaltem Wasser angenehmer sind und auch Kommunikation mittels Sprechfunk ermöglichen. Falls du interessiert bist am Tauchen im Bereich der öffentlichen Sicherheit, zu wissenschaftlichen Zwecken oder in extrem kaltem Wasser, dann solltest du unbedingt lernen, wie man mit einer Vollgesichtsmaske taucht. Weil man mit Vollgesichtsmasken auch durch die Nase atmen kann, bieten sie Vorteile für diejenigen, die mit Standardmasken und beim Atmen nur mittels Mund Probleme haben. Das Tauchen mit einer Vollgesichtsmaske ist ein besonderes Erlebnis, und dies alleine mag schon Grund genug sein, es auszuprobieren.

Da es diverse Typen von Vollgesichtsmasken gibt, lernst du zunächst verschiedene Merkmale und Bestandteile kennen. Danach erlernst du Techniken, wie man eine Vollgesichtsmaske vorbereitet, damit taucht und sie pflegt. Bei einem Tauchgang in Confined Water gewöhnst du dich zunächst an das Tauchen mit deiner Vollgesichtsmaske und übst die Fertigkeiten, die im Freiwasser benötigt werden. Bei zwei Trainingstauchgängen im Freiwasser wird Folgendes geübt:

  • Richtige Vorbereitung und Check deiner Maske für den Tauchgang.
  • Nachjustieren der Maske unter Wasser und Ausblasen der Maske.
  • Richtiges Reagieren auf simulierte „keine Luft mehr“ Notfallsituationen.


Full Face Mask  370,00 Euro 

inkl. Lehrmaterial, Brevetierung & Flaschenfüllungen 

 

 

Zu Beginn benötigt jeder Schüler seine eigene ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen/Füßlinge), sowie eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung. Gerne bin ich dir bei der Auswahl der Ausrüstung behilflich. Die Kosten für den Eintritt müssen selbst getragen werden.